Interessante Business Intelligence Lösung
von LeanMIS – Berichte & Reporting
Als Microsoft Excel Experte schaue ich mich selbstverständlich regelmäßig auf dem Markt nach interessanten MS Excel Anwendungen und Reporting Lösungen für unsere Kunden um.
Dabei bin ich unter anderem auf ein leistungsfähiges Business Intelligence Werkzeug der Firma LeanMIS GmbH aus Wien gestoßen, das ich Ihnen hiermit gerne kurz vorstellen möchte:
Wer schnell, flexibel und installationsfrei ein BI-Projekt starten möchte, um Lücken im Reporting zu schließen, oder um ein konzernweites Berichtswesen aufzubauen, der sollte sich LeanMIS Business Intelligence auf jeden Fall einmal näher ansehen.
Alles, was Sie brauchen ist MS Excel, Windows und Ihre Datenbank!
Das Tool ist ein installationsfreies Excel-Add-on, daher muss keine neue Hard- oder Software angeschafft werden. Bestehende MS Excel Berichte können übernommen und in Ihre Berichte integriert werden.
Nachfolgend ein paar Möglichkeiten zur Berichtserstellung:
Self-Service Dashboards:
Jede/r BenutzerIn kann Excel-Dateien mit Zellformeln, Pivot-Tabellen und interaktiven Grafiken anlegen.

Self-Service Dashboards in MS Excel Dateien
Interaktive Landkarten:
Über ein Callout in der Landkarte gelangen die Benutzer zu weiteren Berichten und detaillierten Informationen. Wichtig: Diese Berichte laufen nicht über das Web, sie sind also vertraulich.

Interaktive Landkarten mit Detailansichten
Statische Landkarten:
Integrieren Sie in Ihre Berichte eigene lokale Landkarten. Mit dem integrierten Editor definieren Sie Klick-Regionen, die auf Detaildaten führen.

Klick-Regionen mit Detailansichten
MS Excel Berichte – KPI’s und Balanced Scorecards:
Key Performance Indicators und Balanced Scorecards lassen sich um „Was wäre wenn“-Simulationen erweitern.

MS Excel Berichte – KPI und Balanced Scorecard
Dynamische und interaktive Grafiken:
Datenbankinhalte können mit interaktivem Bildmaterial wie z.B. technischen Zeichnungen oder Organigrammen verknüpft werden. Die Benutzer können in festgelegte Bereiche klicken und Detailberichte anzeigen.

Dynamische und interaktive Grafiken mit realtime Informationen
Die wichtigsten Merkmale von LeanMIS:
- Alle BenutzerInnen können aus „Datenwelten“ freie Berichte „zusammenklicken“. Alle Berichte lassen sich automatisieren.
- Nahezu sämtliche Datenquellen lassen sich auswerten – von der Textdatei bis zum Mainframe: Webservices, MS Exchange, relational, dimensional.
- Einfach und transparent und dennoch voll leistungsfähig.
- Installationsfrei – sowohl auf dem Client als auch auf dem Server.
- Skalierbarkeit: Es entfallen klassische Flaschenhälse (Web Server, Rendering Engine, zentrale Geschäftslogik, BI-Server), die es erst gar nicht gibt. Daher lässt sich das System auch sehr einfach skalieren: heute 5 User, morgen 500 – kein Problem.
- Da das Programm nur die schlanken Rohdaten über das Netzwerk überträgt und die Berichte erst auf dem Client erzeugt, sind auch überlastete, veraltete Netze oder langsame Web-Anbindungen kein Problem.
- Die vielen Vorzüge von MS Excel kommen voll zum Tragen: Teilergebnisse, Filterung, dynamische Grafiken, Zellformeln, Grafiken, …
Das Reporting Tool ist sehr gut in MS Excel integriert und daher ist die Erstellung von Berichten sehr benutzerfreundlich.
Was ich während der Präsentation direkt am Standort der Firma durch den Geschäftsführer, Herr Dipl.-Ing. Helmut Bellach, MSc., von LeanMIS Business Intelligence gesehen und kennengelernt habe, hat mir sehr gut gefallen: flexible Konfiguration, schnelles Reporting und sehr detaillierte Berichte!
Hinweis:
Wenn Sie Interesse an diesem Excel Reporting Tool haben, nehmen Sie bitte direkt Kontakt über folgende Webseite auf: www.leanmis.at