aktualisiert am 06.06.2025
Um Ihnen die Suche zu erleichtern haben wir – ohne Anspruch auf Vollständigkeit – eine Aufstellung möglicher Fördermöglichkeiten bundesweit und auf Landesebene mit entsprechenden Kontaktmöglichkeiten für Sie zusammengestellt:
Sie wohnen in Wien? Informieren Sie sich über die verschiedenen Förderungsmöglichkeiten des WAFF.
Das Beratungszentrum für Beruf und Weiterbildung des WAFF berät Sie gerne! Telefon: 01/217 48 555 | Web: www.waff.at
Niederösterreich fördert ebenfalls geeignete Weiterbildungsmaßnahmen um Ihre berufliche Chancen durch Weiterbildung weiter zu erhöhen:
Wenn Sie eine detaillierte Beratung wünschen, so wenden Sie sich bitte an die ArbeitnehmerInnen-Hotline: 02742/ 9005-9555
Das Burgenland bietet für ArbeitnehmerInnen, Arbeitslosen Arbeitssuchende, Zivil- und Präsenzdiener sowie Männern und Frauen in Karenz einen Qualifikationsförderungszuschuss für die berufliche Weiterbildung an:
Für eine detaillierte Beratung finden Sie im oben genannten Link zwei direkte Ansprechpersonen mit Telefonnummern.
Das Motto in Oberösterreich lautet: Förderung von Weiterbildungsmaßnahmen Erwachsener zum besseren Fortkommen im Beruf und zur besseren persönlichen Qualifizierung:
Für Fragen zu dieser Förderung rufen Sie bitte die folgende Telefonnummer: 0732/ 7720-14900
Mit dem Salzburger Bildungsscheck werden berufsorientierte Weiterbildungen oder Ausbildungen gefördert. Ziel dieser Förderaktion ist die Verbesserung der beruflichen Qualifizierung von Salzburger Arbeitnehmer/innen:
Für weitere Fragen kontaktieren Sie bitte direkt die Bildungsberatung Salzburg telefonisch unter: 0800 208 400
Die Bildungsförderung Kärnten unterstützt Weiterbildungsmaßnahmen, die eine nachhaltige berufliche Nutzung erwarten lassen, die der Absicherung des bestehenden Arbeitsplatzes dienen oder die den Wechsel in ein anderes Berufsfeld wesentlich erleichtern:
Für weitere Fragen kontaktieren Sie bitte direkt das Amt der Kärtner Landesregierung, Abteilung 11 Zukunftsentwicklung telefonisch unter: 050 536 – 31102
Sind Sie sind aktuell arbeitslos gemeldet, dann können Sie sich unsere Kurse ebenfalls über das AMS fördern lassen. Denn das AMS bietet ebenfalls spezielle Qualifizierungsförderungen für Beschäftigte und Betriebe, um die betriebliche Weiterbildung zu fördern.
Hier finden Sie mögliche Unterstützungen zur Aus- und Weiterbildungsförderung des AMS: hier klicken
Sollten Sie um eine Förderung ansuchen wollen, so benötigen Sie in der Regel ein Angebot (Kostenvoranschlag) des Bildungsanbieters.
Senden Sie uns bitte Ihre Anfragen, wir erstellen und übersenden Ihnen natürlich sehr gerne ein unverbindliches Angebot …
Auflistung ALLER Kurse in Tabellenform
Zu den Excel Kursen