Hintergrundbild Main

Unser Leitbild – Das ist uns wichtig!

Wir von Bambus – Weiterbildung und Beratung e.U. (www.excel-kurse.at) stellen qualitätsbewusste Weiterbildung und professionelle Beratung in den Fokus unserer täglichen Arbeit. Bei der Vermittlung von Wissen wird auf höchste Aktualität der Kursinhalte und moderne Arbeitsmittel geachtet. Außerdem ist uns ein lernförderndes Umfeld besonders wichtig. Unsere Kursinhalte und Beratungsprojekte orientieren sich immer am praxisnahen und nachhaltigen Nutzen für unsere Kundinnen und Kunden.

Bei unserer Arbeit stellen wir immer den Menschen in den Mittelpunkt, unabhängig von Geschlecht, Hautfarbe, Herkunft oder Alter. Gleichbehandlung und Chancengleichheit werden als selbstverständlich angesehen und gelebt.

Gruppe von Lernenden und Trainer

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter genauso wie der Eigentümer übernehmen Verantwortung und setzen sich für ein positives und menschliches Betriebsklima persönlich ein. Jede(r) soll sich willkommen, geachtet und respektiert fühlen. Unsere KundInnen und PartnerInnen stehen im Rampenlicht unserer täglichen Arbeit.

Unsere Organisation wird als zuverlässiger und qualitätsbewusster Partner gesehen.

Ausbildung und Kompetenz unser Trainer/innen

Das ist unser Qualitätsverständnis – das können Sie im Kurs erwarten:

(1) Für unsere angebotenen Kurse greifen wir auf einen Pool von qualifizierten Vortragenden zurück, die gezielt für den jeweiligen Kurs ausgebildet wurden. Dabei ist uns besonders wichtig, eine gleichbleibende Qualität unserer Schulungen erzielen zu können. Daher arbeitet jede/r Vortragende mit den von uns zentral aufbereitenden und regelmäßig aktualisierten Kursunterlagen.

Trainerin beim Live-Online-Training(2) All unsere Trainer/innen werden vor dem Einsatz eines Kurses systematisch über einen mehrstufigen Prozess intern geschult und bringen natürlich praktische Berufserfahrung im Umgang mit der jeweiligen Software mit. Diese Einschulung reicht so weit, dass diese natürlich in der Lage sind, aufkommende Fragen zu den jeweiligen Kursinhalten unmittelbar beantworten zu können. Sollte dies einmal nicht sofort möglich sein, so kann auf ein internes Netz von Experten zurückgegriffen werden, um die Fragen beantworten zu können. Wir freuen uns jede noch so ungewöhnliche Frage, denn dadurch können wir uns praxisorientiert weiterentwickeln und unsere Position als DIE Experten für Microsoft Excel und Microsoft Power BI weiter ausbauen und festigen.

(3) Alle Trainer/innen erhalten bedarfsorientiert Informationen zu den Entwicklungen und Änderungen der Programme, damit Sie als Kursteilnehmer/in natürlich auch von den neuesten Entwicklungen profitieren können.

Teilnehmerin beim Live-Online-Training(4) Unser Trainingspersonal kennt sich allerdings nicht nur fachlich mit der jeweiligen Software, die geschult wird, aus. Sie sind auch entsprechend methodisch und didaktisch durch eine anerkannte Fachtrainer/innen-Ausbildung geschult. Auch in diesem Bereich betreiben wir immer wieder interne Weiterbildung, um unseren Qualitätsstandard konstant hoch zu halten.

(5) Unser über 14-jähriger Markterfolg basiert aber auch darauf, dass jeder Kurs von den teilnehmen Personen durch systematisches Feedback bewertet wird, das sowohl den Vortragenden als auch der Institutsleitung übermittelt wird. Diese Feedbackbögen werden zeitnah von der Institutsleitung gesichtet und wenn notwendig entsprechende Maßnahmen daraus abgeleitet.

Leitlinie und Zielsetzung DIVERSITY

Für uns als Weiterbildungsinstitut ist es eine Selbstverständlichkeit, das Thema Vielfalt als Teil der Unternehmensstrategie zu leben und uns in unserer täglichen Geschäftstätigkeit danach zu orientieren.

Als Unterzeichner der “Charta der Vielfalt” bekennen wir uns zur Wertschätzung all jener Personen, die mit uns in Beziehung stehen – unabhängig von Geschlecht, Hautfarbe, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.

Folgende DIVERSITY Ziele verfolgen wir:

Sich haltende Hände(1) Pflege einer Organisationskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung jeder und jedes Einzelnen geprägt ist. Wir schaffen die Voraussetzungen dafür, dass Vorgesetzte wie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter diese Werte erkennen, teilen und leben. Dabei kommt den Führungskräften bzw. Vorgesetzten eine besondere Verpflichtung zu

(2) Überprüfung unserer Prozesse um sicherzustellen, dass diese den vielfältigen Fähigkeiten und Talenten aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie unserem Leistungsanspruch gerecht werden

(3) Die Vielfalt der Gesellschaft innerhalb und außerhalb der Organisation anerkennen, die darin liegenden Potenziale wertschätzen und für das Unternehmen oder die Institution gewinnbringend einsetzen

(4) DIVERSITY zum Thema des internen und externen Dialogs zu machen

(5) Über unsere Aktivitäten und den Fortschritt bei der Förderung der Vielfalt und Wertschätzung jährlich öffentlich Auskunft geben

(6) Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über den Themenbereich Diversity informieren und sie bei der Umsetzung der Charta einbeziehen

Unsere Überzeugeung ist: Vielfalt zu leben und Wertschätzung dieser Vielfalt hat eine positive Auswirkung auf die Gesellschaft und die Menschen, mit denen wir täglich zu tun haben.

Ökologisches wirtschaften – Nachhaltig in die Zukunft!

An unserem Schulungsstandort verwenden wir zu 100% Ökostrom der
Firma Ökostrom AG.

Logo Oekostrom AG - 100% Strom aus erneuerbaren Quellen

Wir haben uns bewusst für Ökostrom entschieden, um einen positiven Beitrag zu leisten und die Energiewende zu unterstützen. Energie für unseren Bürostandort aus umweltfreundlichen erneuerbaren Energiequellen ist ein Schritt in diese Richtung!

Wir bilden Lehrlinge aus – Fachkräfte von Morgen!

Logo - Wir bilden Lehrlinge ausWir sind stolz, seit 2017 einem jungen Menschen die Möglichkeit zu bieten, eine Lehrlingsausbildung bei uns im Betrieb zu absolvieren. Eine Lehre ist eine gute Ausgangsbasis um langfristig erfolgreich am Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Frei nach dem Motto: “Karriere mit Lehre

Wir sind Ö-Cert sowie wien-Cert zertifiziert und ein vom WAFF anerkannter Bildungsträger:

Logo von wien-Cert - Anerkannter BildungsträgerUm eine gute Qualität unserer Kurse und einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess sicher stellen zu können, haben wir uns entschieden uns nach dem Zertifizierungsverfahren “wien-cert” zertifizieren zu lassen. Das Verfahren wurde vom Österreichischen Institut für Berufsbildungsforschung (öibf) in Zusammenarbeit mit dem Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds (waff) durchgeführt.
Mehr zum waff finden Sie übrigens auf unserer Infoseite zum WAFF

Ö-Cert Logo

Ö-Cert, der von den 9 Bundesländern und dem Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung geschaffene Qualitätsrahmen für Erwachsenenbildungsorganisationen, verschafft einen Überblick über qualitätssichernde Maßnahmen der Erwachsenenbildungsorganisationen und sichert die gegenseitige überregionale Anerkennung zwischen den einzelnen Ländern sowie mit dem Bund.

Beide Qualitätsstandards schaffen Transparenz für unsere Kunden genauso wie für alle beteiligten Personen in der Organisation.